ambroceriva

ambroceriva Logo
Telefon +49 212 659800
E-Mail contact@ambroceriva.sbs.com
  • Startseite
  • Über uns
  • Kommende Kurse
  • Kontakt

Datenschutz & Cookies

So nutzen wir Cookies auf ambroceriva.sbs – und wie Sie selbst bestimmen, was gespeichert wird

Aktueller Status
Cookies akzeptiert

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu merken und Ihnen ein angenehmeres Erlebnis zu bieten.

Denken Sie an Cookies wie an Notizzettel: Wenn Sie wiederkommen, erinnern wir uns daran, welche Sprache Sie bevorzugen oder welche Seiten Sie sich angeschaut haben. Manche Cookies verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger – aber nur, wenn Sie das möchten.

Welche Arten von Cookies nutzen wir?

Essenzielle Cookies

Diese Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen, keine Formulare absenden oder zwischen den Seiten navigieren. Diese Cookies lassen sich nicht deaktivieren, weil sie für den grundlegenden Betrieb notwendig sind.

Funktionale Cookies

Sie speichern Ihre Präferenzen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder welche Region Sie ausgewählt haben. Das macht Ihren nächsten Besuch angenehmer, weil Sie nicht jedes Mal alles neu einstellen müssen.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies sehen wir, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Besucher eventuell Probleme haben. So können wir ambroceriva.sbs kontinuierlich verbessern. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet – wir sehen also keine individuellen Nutzerprofile.

Marketing-Cookies

Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen. Sie können auch verhindern, dass Sie dieselbe Anzeige zu oft sehen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sehen Sie weiterhin Werbung – nur weniger personalisiert.

Wie lange werden Cookies gespeichert?

Das hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger – zwischen einigen Tagen und maximal zwei Jahren.

Sie können jederzeit alle Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Beachten Sie aber, dass dann auch gespeicherte Logins und Präferenzen verloren gehen.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Jeder Browser bietet Ihnen Kontrolle über Cookies. Hier ein paar schnelle Wege:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen

Wenn Sie Cookies komplett blockieren, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig. Essenzielle Funktionen wie Login oder Formulare könnten beeinträchtigt sein.

Cookies von Drittanbietern

Manchmal binden wir Inhalte von anderen Anbietern ein – etwa Videos, Karten oder Social-Media-Widgets. Diese Dienste können eigene Cookies setzen, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.

Wenn Sie solche Drittanbieter-Cookies blockieren möchten, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen tun. Beachten Sie, dass dann eventuell eingebettete Inhalte nicht mehr angezeigt werden.

Tracking über Geräte hinweg

Wir verfolgen Sie nicht geräteübergreifend. Wenn Sie unsere Website auf Ihrem Smartphone und später auf Ihrem Laptop besuchen, behandeln wir das als zwei separate Besuche – es sei denn, Sie loggen sich mit Ihrem Konto ein.

In diesem Fall können wir Ihre Aktivitäten verknüpfen, um Ihnen ein konsistentes Erlebnis zu bieten. Aber auch hier gilt: Nur mit Ihrer Zustimmung setzen wir Tracking-Cookies.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Auskunft darüber, welche Daten wir über Sie speichern
  • Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit auf einen anderen Anbieter

Um diese Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Letzte Aktualisierung: März 2025

Fragen zu Cookies?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, melden Sie sich gerne bei uns.

ambroceriva
Scheerstraße 79 - 81
73054 Eislingen/Fils
Deutschland
contact@ambroceriva.sbs.com
+49 212 659 800

ambroceriva Logo

ambroceriva

Spezialisiert auf professionelle Webseiten für Bildungseinrichtungen und Online-Lernplattformen.

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Kommende Kurse
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Scheerstraße 79 - 81
73054 Eislingen/Fils
Deutschland
+49 212 659800
contact@ambroceriva.sbs.com

© 2025 ambroceriva. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Webseite

Wir nutzen Cookies, damit diese Webseite gut funktioniert und wir verstehen können, wie Sie sie verwenden. Sie entscheiden selbst, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Mehr über Cookies erfahren